Am 06.11.23 ist die Höhle wegen Wartungsarbeiten geschlossen !!

 

 

10:00 Uhr Kassenöffnung

10:25 Uhr erste Führung, danach ca. alle 45.min - bitte beachten Sie unsere tagesaktuellen Aushänge

 

Vom 01.04. bis 31.10. täglich von 10:00-17:00 Uhr geöffnet Letzte Führung 16:30 Uhr <

Ab dem 01.11. bis 31.03. täglich von 10:00-16:00 Uhr geöffnet Letzte Führung 15:45 Uhr <

 

Die Größe der Führungen beträgt maximal 60 Personen.


Voranmeldungen erst ab einer Gruppe von 15 Personen möglich.

Es ist mit längeren Wartezeiten, besonders während der Hauptsaison und Schulferien, zu rechnen. Wir bitten dies zu berücksichtigen. Vielen Dank!

 

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass aufgrund des starken Besucherbetriebes KEINE Hunde mit ins Bergwerk genommen werden können.

 

 

Ihr Team der Marienglashöhle

 

 

 

 

Bergzwerg Andreas

 

Reinigung durch Iris und Olaf

 

Herzlich Willkommen auf der Homepage
der Marienglashöhle Friedrichroda
 

In diesem ehemaligen Bergwerk, in welchem von 1778 - 1903 Gips abgebaut wurde, erfahren Sie viel über die Entstehung des Thüringer Waldes und den Bergbau rund um Friedrichroda. Geologische Fenster rechts und links in den Wänden des 110m langen Eingangsstollens gestatten einen Blick auf die vorkommenden Gesteinsschichten.

 

Die Kristallgrotte in der Marienglashöhle wurde 1778 entdeckt und gilt als eine der schönsten und größten in Europa. Hier sind Gipskristalle bis zu 90 cm Länge zu sehen. Diese wurden abgebaut und u. a. zum Schmuck von Marienbildern verwendet, wodurch auch der Name Marienglas entstand. In der unteren Sohle befindet sich der Höhlensee mit reizvollen Wasserspiegelungen. Im Funktionsgebäude können Sie sich über den nationalen Geopark Inselsberg - Drei Gleichen informieren.

 

Die Marienglashöhle als multimediale Entdeckungsreise.

 

Oscar am Freitag zu Besuch in der Marienglashöhle

 

Haltestelle ThüringerwaldbahnGrotte